zuletzt aktualisiert am 29.03.2025:
2025-03-29 Die Böhme-Zeitung berichtet über den Gerichtsprozess wegen der Verunreinigung des Mühlenteichs durch eine Ölspur, passiert 25.05.2024. Der Kläger hat gegen den darauf ergangenen Strafbefehl Widerspruch eingelegt. Ihm wird lt. Zeitung vorgeworfen, durch unsachgemäßes Autowaschen den Mühlenteich mit Öl verunreinigt zu haben. Durch den Regenwassereinlauf soll das Wasser vom Autohaus an der Soltauer Straße bis in den Mühlenteich gelangt sein. Ein Strafbefehl hätte zur Folge, dass die deutsche Staatsbürgerschaft womöglich nicht mehr erlangt werden könnte. Daher wurde von einer strafrechtlichen Verfolgung der Tat unter Auflagen abgesehen. Neben einer Zahlung von 600 €uro an das Tierheim Tiegen muss der vermutete Täter allerdings noch die Kosten für die Reinigung des Mühlenteiches in Höhe von 8.000 € an die Stadt Munster bezahlen. ->25-05-2024